SM61 Jobservergruppen, Server anlegen
Mehrere Vorteile auf einmal
SAP empfiehlt, dass Sie eine Systemkopie durchführen, um Test-, Demo- und Schulungssysteme zu erstellen. Auch wenn Sie Ihr Betriebssystem und/oder Ihre Datenbank ändern müssen, müssen Sie eine Migration Ihres SAP-Systems durchführen.
Automatisierung bei einer Systemkopie (oder einem Systemrefresh) bringt etliche Vorteile mit sich. Vor- und Nacharbeiten können eingeplant werden, ein automatischer Ablauf arbeitet zuverlässig, schnell und erspart den Basis-Administratoren manuelle - und damit fehlerträchtige - Tätigkeiten zu möglicherweise schwer zumutbaren Arbeitszeiten. So kann das System nach der Systemkopie schneller wieder zur Verfügung gestellt werden.
Deutliche Reduktion manueller Vor- und Nacharbeiten
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Tools, die Refresh-Aktivitäten von nicht produktiven SAP-Systemen vereinfachen. Die Werkzeuge werden durch Transporte in SAP-Systeme eingespielt und ermöglichen es, die zu kopierenden Daten einzuschreiben. Je genauer die Auswahl, desto größer ist das Einsparpotenzial an Speicherplatz und Extraktionsdauer gegenüber der Mandantenkopie. Wie bei Letzterer bleiben die Konfiguration erhalten und laufende Entwicklungs- und Testvorgänge ungestört.
Sie können Ihre SAP-Systemlandschaft in Google Cloud mit SAP Landscape Management, Enterprise Edition (SAP Landscape Management) verwalten, indem Sie den Google Cloud-Connector für SAP Landscape Management (Connector für LaMa) installieren. Google Cloud stellt den Connector für LaMa kostenlos zur Verfügung. Sie müssen alle erforderlichen Lizenzen für SAP Landscape Management von SAP erwerben.
Für die SAP Systemkopie steht ein nützliches Produkt - "Shortcut for SAP Systems" - zur Verfügung, dass mittels Datensicherung und -wiederherstellung viele sonst manuell durchzuführende Tätigkeiten erspart.
Nachteile: +++ potentielle Belastung des Produktivsystems während der IMIG +++ Zusätzlicher Resourcen-Bedarf im Quellsystem +++ Zwei parallel laufende Systems werden benötigt (Quell- und Zielsystem).
Wenn Sie mehr zum Thema SAP Basis wissen möchten, besuchen Sie die Webseite www.sap-corner.de.
UC4 Automated System Copy kann den Großteil der Nachbearbeitung übernehmen, indem spezifische Anpassungen des Datenbankinhalts (wie Sicherheitseinstellungen, RFC-Ziele und Betriebsmodi), die vor der Aktualisierung heruntergeladen worden sind, wiederhergestellt werden.