SAP Systemkopie Vor dem Herunterfahren des Zielsystems - SAP Corner

Direkt zum Seiteninhalt
Vor dem Herunterfahren des Zielsystems
Berücksichtigung zusätzlicher QA Mandanten
Durch den Einsatz der Automatisierungslösung können Fehler, die typischerweise bei manuellen Prozess-Schritten vorkommen – genau wie zusätzliche Kosten durch Wiederholung – vermieden werden. Bis heute hat das IT-Team 88 SAP-Systemkopien erstellt. „Wenn wir das mit SAP-Bordmitteln hätten machen wollen, könnten wir das als Mittelständler nicht bezahlen“, weiß Rudi Scharf.

Mit Automated System Copy for SAP kann eine SAP-Systemkopie geplant und in einem parallelen Modus ausgeführt werden, was den Vorteil hat, dass manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert werden. Daneben kann die tägliche Arbeit normal weitergeführt werden. Rehau setzte die Business Automation-Plattform des Softwareanbieters bereits seit 2004 für das plattformübergreifende Scheduling komplexer Jobketten ein. Die vorhandene Installation wurde um das Modul zur Erstellung von SAP-Systemkopien erweitert.
Herunterfahren des Zielsystems
Bei praktisch allen Kunden, die SAPs Business Suite (inklusive All-in-One-Lösungen) einsetzen, zählt die Erstellung von SAP-Systemkopien an und für sich zu einem fest verorteten Aufgabefeld. Konkret hat das Doing meist die SAP-Basis innerhalb der IT neben vielen anderen Tätigkeiten durchzuführen.

Quasi Häkchen setzen statt des zeitraubenden Umgangs mit Programmierzeilen, sodass die Nutzung auch für weniger versierte Experten möglich ist, die noch nie oder nur wenige SAP-Systemkopien erstellt haben. Und das nach geringer Systemeinarbeitung.

Mit "Shortcut for SAP Systems" reduziert sich der Aufwand für viele Arbeitsschritte. Die Arbeit, die von "Shortcut for SAP Systems" erledigt wird, liegt dabei in der Vor- und Nachbereitung der Daten - durch Sicherung der systemspezifischen Daten vor der Systemkopie und deren Rücksicherung nach der Systemkopie. Aufwände für Vorbereitung und Nachbereitung reduzieren sich damit auf ein Minimum.

Im Repository sind sämtliche Daten abgelegt, die ein SAP-System ausmachen.

Auf www.sap-corner.de finden Sie ebenfalls viele nützliche Informationen zum Thema SAP Basis.

Unicode-Konvertierung: Dabei wird aus einem nicht-Unicode Quellsystem ein Unicode Zielsystem aufgebaut.
SAP Corner
Zurück zum Seiteninhalt